Juni 2023 - Kulinarischer Monat für Groß & Klein
Erleben Sie köstliche, spannende, amüsante und informative Momente in der urigen Schlossküche!

So, 11.06. | 15:00 - 17:00 Uhr | Kräuterführung: Kräuterweib & Küchenmagd

Die beiden »Weybsbilder« führen die Besucher über die Flurstücke rund um das Schloss Rochlitz und tragen dabei das ein oder andere Wortgefecht aus. In der historischen Schwarzküche geben sie Einblicke in ihre Künste und laden zu jeder Menge kulinarischer Kostproben ein.
Das Kräuterweib Agnes und die Küchenmagd Adelheit berichten getreu dem Motto "unsere Lebensmittel sollen Heilmittel und unsere Heilmittel Lebensmittel" sein. 

Es führen Sie: Ines Keller als Kräuterweib Agnes und Anne Lein als Küchenmagd Adelheit

Teilnehmergebühr: Erwachsene 18,00 € | ermäßigt 15,50 € inkl. kleiner kulinarischer Kräuterkostproben (Eine Voranmeldung ist erforderlich!)

So, 11.06.2023 | Tickets hier online buchen

Gern können Sie mit dem Führungsticket auch das Schloss vor oder nach der Führung noch individuell besichtigen. Hierfür wird kein extra Tagesticket benötigt.

So, 18.06. | 11:00 - 18:00 Uhr | "Viele Köche verderben den Brei?" - Ein Familientag zum Mitmachen, Staunen & Erleben rund um die urige Schwarzküche im Schloss

Was für eine Freude, wenn in der Schlossküche die Töpfe brodeln, die Pfannen brutzeln und die Teller mit allerhand Leckereien beladen sind. Unsere großen und kleinen Gäste können an diesem Tag kräftig dabei mithelfen, dass alles schmackhaft zubereitet wird. Wir wollen doch mal sehen, ob die Küchengerätschaften von damals auch heute noch taugen!  Das Feuer wird an diesem Tag nicht nur auf dem Herd angezündet, auch der Backofen wird wieder einmal richtig angeheizt.

Bei diesem Familientag können Klein wie Groß viele interessante, spannende und amüsante Dinge rund um die Schlossküche erfahren. Natürlich kann ein Jeder die Schlossköchinnen auch mit unterstützen, um einmal selbst zu erfahren, was es beispielsweise bedeutete früher Mehl abzuwiegen oder Kräuter zu hacken. Gemeinsam können beispielsweise auch süße oder herzhafte Küchlein im Ofen gebacken, "Arme Ritter" in der Pfanne gebrutzelt und kräftig das Süppchen im Kessel gerührt werden. Freuen Sie sich auf eine unterhaltsame Zeitreise. Natürlich darf auch mal probiert werden!

Eintritt inkl. aller Angebote: Erwachsene 10,00 € | ermäßigt 9,00 € | Kinder (4 - 16 Jahre) 4,00 €

So, 18.06.2023 | Tagestickets hier online buchen oder am Tag direkt an der Museumskasse kaufen

Sa, 24.06. | 18:00 - 21:30 Uhr | Kochkurs: Kochen wie im Mittelter

Emsiges Gewimmel herrschte vor 500 Jahren in der Schlossküche, wenn zum Teil hunderte Gäste mit mehrgängigen Menüs bewirtet wurden. Zahlreiche Glutnester bedeckten den ebenerdigen, vom gewaltigen Rauchfang überdachten Herd. Aus Töpfen und Pfannen duftete es verführerisch ... Aber so romantisch dies klingt, so unromantisch war die Arbeit für die vielen fleißigen Helfer ... Denn wie kochte man eigentlich auf so einem Herd? Wie hielt man die Backofenwärme gleichmäßig? Was kam auf den Tisch? Womit wurde gewürzt? Wie lagerte man Lebensmittel ohne Kühlschrank? Wie wurden Rezepte überliefert ohne schreiben zu können? Zu all diesen Fragen bekommen Sie von unseren Schlossköchinnen an diesem Abend eine Antwort. 

Aber natürlich wird Ihnen auch gezeigt, was dies alles für die Köche und Köchinnen der damaligen Zeit bedeutete. Unter kundiger Anleitung der Hofköchinnen ist Gelegenheit, für ein paar Stunden in die Vergangenheit einzutauchen und sich selbst an der Zubereitung mittelalterlicher Speisen zu versuchen. Die eigenhändig gekochten Gerichte werden schließlich auch verzehrt. Sie bereiten gemeinsam ein 3-Gänge-Menü nach historischer Rezeptur zu, wobei beispielsweise ebenso das Feuer machen, wie auch das Schneiden des Gemüses oder auch das Kochen über offenen Feuer zu den Aufgaben der Teilnehmer gehören.

Die Teilnehmer können sich auf einen kurzweiligen & amüsanten Abend in der urigen Schwarzküche von Schloss Rochlitz freuen!

Teilnehmergebühr: 65,00 € pro Person inkl. 3-Gänge-Menü nach historischer Rezeptur & aller Getränke (Bier, Weißwein, Rotwein, Apfelsaft & Wasser)

Sa, 24.06.2023 | Der Termin ist leider bereits ausgebucht. Allerdings können Sie als kleine Gruppe auch gern den Mittelalterkochkurs an Ihrem Wunschtermin nur für sich buchen.

So, 25.06. | 12:30 - 14:00 Uhr & 15:00 - 16:30 Uhr | "Das gelbe vom Ei" - Eine Küchenführung für die ganze Familie

Wo kann man besser davon berichten, was die Kinder früher gegessen haben und wie Sie sich ganz ohne Strom eine leckere Mahlzeit zubereiten konnten, als in der urigen Schlossküche von Schloss Rochlitz. Geht gemeinsam auf Entdeckungstour und erfahrt wie früher die Familien ganz ohne Kühlschrank, Konservendose und Kaufhalle es geschafft haben, dass das ganze Jahr über etwas zu Essen im Haus war. Nachdem Ihr unsere wunderbare Schlossküche entdeckt habt, könnt Ihr noch Euer eigenes Kräutersalz herstellen, welches Ihr natürlich mit nach Hause nehmen dürft.

Eine Voranmeldung ist erforderlich! (Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Buchung immer eine erwachsene Begleitperson beinhaltet sein muss. Die Kinder dürfen nicht allein am Erlebnisangebot teilnehmen.)

Teilnehmergebühr: Erwachsene 11,00 € | Kinder bis 16 Jahre 6,50 €

So, 25.06.2023 | Tickets hier online buchen

Gern können Sie mit dem Führungsticket auch das Schloss vor oder nach der Führung noch individuell besichtigen. Hierfür wird kein extra Tagesticket benötigt.

Fr, 30.06. | 18:00 - 21:00 Uhr | Unterwegs mit Küchenmeister - Ein Streifzug durch die Hofküche der Renaissance in drei Gängen

Nach einem Rundgang durch das 1000-jährige Gemäuer lässt es sich der Küchenmeister - alias Schlosschef Peter Knierriem nicht nehmen, erneut seine Vorratskammern zu öffnen und in der Schwarzküche kräftig aufzutischen. Dabei ist einer der authentischsten Räume des Schlosses hautnah in Funktion zu erleben: Knisterndes Feuer, dampfende Töpfe, verführerische Düfte und ein bisweilen unter der Last seines Werkes klagender Koch!

Wie kochte man anno dazumal auf dem ebenerdigen Herd? Was kam auf den Tisch? Neben Geschichte und Geschichten rund um historische Kochkunst werden Kostproben aus der Küche des 16. Jahrhunderts gereicht, dazu - in der Regel sauberes - Wasser, Wein von alten Rebsorten und naturtrübes Bier.

Gehen Sie gemeinsam mit Michael Kreskowsky auf einen unterhaltsamen Erlebnisrundgang durch das Schloss Rochlitz, wobei Sie nicht nur Wissenswertes sondern vor allem viel Amüsantes zum Schloss erfahren. Im Anschluss nehmen Sie an der reich gedeckten Tafel in der urigen Schwarzküche Platz, wo Ihnen ein schmackhaftes 3-Gänge-Menü nach historischer Rezeptur serviert wird, welche der Küchenmeister höchstpersönlich auftischt.

Durch den Abend begleiten Sie: Peter Knierriem, Michael Kreskowsky & Ulf Decke

Teilnehmergebühr 75,- € pro Person inkl. 3-Gang-Menü nach historischer Rezeptur & Getränke (Bier, Weißwein, Rotwein, Apfelsaft & Wasser) Eine Voranmeldung ist erforderlich!

Fr, 30.06.2023Tickets hier online buchen

Kontakt Schloss Rochlitz

Bei Fragen können Sie sich jederzeit  gern per Mail oder Telefon an uns wenden.

03737 - 492310