Führung: Die letzten 100 Jahre der Schlossgeschichte und ihre Spuren hinter verschlossenen Türen - Was bleibt, wenn die Herrschaft geht?
- Wann:
- So 23.04.2023
15:00 - 17:00 Uhr - Wo:
- Schloss Rochlitz auf Karte zeigen
- Preise:
- Erwachsene 13,00 EUR | ermäßigt 10,50 EUR
- Für Kinder geeignet:
Erfahren Sie was für einen Weg das Schloss Rochlitz in den letzten 100 Jahren gegangen ist, wofür die Räumlichkeiten genutzt wurden und wer hier arbeitete, bevor das Schloss zu einem Museum und somit zu einem Ort für die ganze Familie wurde. Die Führung geht vielen Fragen auf den Grund, beispielsweise wird berichtet, wie das Schloss vor 100 Jahren aussah und wem es damals eigentlich gehörte. Was geschah während des Krieges im Schloss oder was machte die sowjetische Geheimpolizei hier. Wie konnten Amtsgericht, Gefängnis, Hort, Musikschule und Museum miteinander funktionieren? Und was gibt es für Objekte über das letzte Jahrhundert in der aktuellen Sammlung? Gehen Sie gemeinsam mit der Gästeführerin Almut Zimmermann auf Spurensuche und entdecken Sie das letzte Kapitel der Schlossgeschichte auf eine ganz besondere Weise.
Eine Voranmeldung ist erforderlich!
Gern können Sie mit dem Führungsticket auch das Schloss vor oder nach der Führung noch individuell besichtigen. Hierfür wird kein Extra-Tagesticket benötigt.
Anreise & Anfahrtsskizze
Nächstgelegene Stadt: Chemnitz (35 km)
Veranstaltungsort
Schloss Rochlitz
Sörnziger Weg 1 | 09306 Rochlitz
+49 (0) 3737 4923-10
rochlitz@schloesserland-sachsen.de
Dauerausstellung

Mehr Informationen